Das Herbstfest auf dem Wochenmarkt Heusenstamm mit erweiterten Ständen am 21. Oktober 2025 war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich der Bahnhofsplatz in ein farbenfrohes Markttreiben, das zahlreiche Gäste anlockte und für beste Stimmung sorgte.
Veranstaltet von der Deutschen Marktgilde in Kooperation mit der Stadt Heusenstamm, bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Etwa 500 Gäste füllten den Platz und nutzten den Nachmittag zum Einkaufen, Schlemmen und Verweilen – darunter rund 100 Kinder, die begeistert am Programm teilnahmen.
Beim Kinderschminken von Yvonne Farbenzauber verwandelten sich Gesichter in zauberhafte Kunstwerke. An der Mitmachstation konnten Kinder unter Anleitung von Manfred Bender ihre eigenen Kreationen von Seifenblasen herstellen, reges Treiben herrschte mit Regina Schneider bei Springangel und Schwungtuch, während Marktmeister Bruno Willmann aus Kahl ca. 140 Kürbisballons produzierte und mit 200 gespendeten Schaumküssen die Kleinen entzückte.
Für einen besonderen Hingucker sorgte die engagierte Marktmeisterin Brita Schultze, die als „lebendiger Kürbis“ über den Platz zog und mit Charme und Witz die Besucherinnen und Besucher zum Staunen brachte. Neben herbstlichen Dekorationen mit Kürbissen und bunten Schirmen, sorgte auch eine kleine Kunstausstellung von Regina Schneider für zusätzliche Farbtupfer.
Besonders erfreulich: Auch für die Markthändlerinnen und -händler war das Herbstfest ein Erfolg. „Teilweise mit 20 bis 30 Prozent mehr Umsatz als an einem normalen Markttag – einer unserer Beschicker hat sogar doppelt so viel verkauft. Außerdem wurden durch das Event viele Neukunden auf den Markt aufmerksam.“, berichtet Marktmeisterin Schultze.
Die Resonanz war durchweg positiv – sowohl bei den Händlerinnen und Händlern als auch beim Publikum. Eine Wiederholung des Herbstfestes im kommenden Jahr wird von allen Seiten ausdrücklich begrüßt.